Inwiefern unterscheidet sich dieses Album von den anderen?
Dass es nochmals VIEL besser ist, als alles je dagewesene! Im Ernst, es ist ein typisches QL Album. Back to the Roots sozusagen – nur Hits, keine Shits!
Was genau brachte euch dazu, Schweizer Songs zu covern?
Während einer Tour mit unserer ehemaligen Band haben wir die CD von «Me First and the Gimmie Gimmies» in die Finger bekommen. Diese machen Punk Versionen von 60ies Klassikern. Da war uns sofort klar, dass wir das auch machen möchten, einfach mit Schweizer Songs.
Wie sind die Reaktionen der Künstler, wenn ihr ihre Songs verwendet?
Durchwegs positiv! Die Jungs und Mädels verdienen ja auch schön an uns – Stichwort: SUISA
Ihr fragt ja die Künstler nicht vorher ob das in Ordnung geht, oder?
Nein, das müssen wir auch nicht! Normalerweise sind Künstler aber geehrt, wenn man sie covert. Das ist ja ein schönes Kompliment für den Songwriter.
Wärt ihr auch bereit mal englisch zu singen oder ist das gar kein Thema?
Man soll ja nie «Nie» sagen, aber es ist nicht vorgesehen.
Wie lange dauert es, bis man ein neues Album auf die Beine gestellt hat?
Ein Jahr muss man schon für Songwriting, Arrangements, Vorproduktion, Produktion und Mix rechnen.
Wie sieht bei euch ein Arbeitstag aus?
Ich stehe auf, gehe arbeiten, komme nach Hause und gehe schlafen!
Was sind eure Pläne für die Zukunft?
Möglichst lange weiterrocken bis der Arzt kommt!
Was möchtet ihr euren Fans noch mitteilen?
Unsere Musik ist auf CD genial, doch richtig ab geht es am Konzert!
Steckbrief
Pät
Homepage: www.funpunk.ch
Wohnort: Biel-Bienne
Hobbys: Eishockey
Lebensmotto: Wir müssen aufhören, weniger zu trinken!